Tutorialspoint

Celebrating 11 Years of Learning Excellence! Use: TP11

Einführung in Business Intelligence und Big Data

person icon Matthias Wolf

4.6

Einführung in Business Intelligence und Big Data

OLAP am Beispiel MS SQL Server und Big Data mit Hadoop

updated on icon Updated on Jun, 2025

language icon Language - German

person icon Matthias Wolf

category icon Business,Business Analytics and Intelligence,Business Intelligence

Lectures -26

Duration -10.5 hours

Lifetime Access

4.6

price-loader

Lifetime Access

30-days Money-Back Guarantee

Training 5 or more people ?

Get your team access to 10000+ top Tutorials Point courses anytime, anywhere.

Course Description

Der Kurs bietet eine erste Heranführung an Big Data-Themen. Dabei werden zwei Hauptthemenbereiche angerissen:

Business Intelligence

Die Erzeugung und Auswertung von Analysedaten aus operativen Datenbeständen: Erstellen eines multidimensionalen Würfels (›Cube‹). Dieser Würfel wird dann einerseits mit OLAP ad hoc ausgewertet (›Browsen‹) und zum zweiten aus den Daten des Data Warehouse (DWH) im Sinne eines gezielten, proaktiven Marketings, anhand der vorhandenen Daten über bestehende Kunden eine Vorhersage getroffen, welche Empfänger aus einer  zugekauften Adressliste mit größter Wahrscheinlichkeit ein Fahrrad kaufen würden (›Data Mining‹).

Dazu dient die AdventureWorksDW-Datenbank, die als Beispiel für ein Data Warehouse fungiert und auf der die Beispiele abgearbeitet werden können.

Eine virtuelle Maschine kann zur Verfügung gestellt werden, die alle nötigen Komponenten vorinstalliert hat.

Hadoop

Der zweite Kursteil betrifft das Big Data Ökosystem ›Apache Hadoop‹ mit Hadoop und seinem Dateisystem HDFS sowie dem Dienst Yarn selbst, einerseits. Darauf wird ein MapReduce Prozess aufgesetzt, der ein Problem verteilt abarbeitet. Zum anderen werden ausgewählte Produkte aus dem Ökosystem einführend vorgestellt, wie Hbase und Hive.

Ziel des gesamten Kurses ist es, erste Einblicke und Eindrücke zu verschaffen, eine Vorstellung zu entwickeln, worum es sich bei Big Data handelt. Ziel ist es nicht, Expertenstatus in einem der genannten Gebiete zu erlangen!

Verwendete Software:

MS SQL Server Analysis Services
Visual Studio Data Tools
Multidimensionales Projekt
AdventureWorksDW

Hadoop
HBase
Hive

ev. Pig, Sqoop & Spark

Über den Autor:

Matthias Wolf ist seit über 30 Jahren selbständig im IT-Bereich und erstellt und betreut vornehmlich Client/Server-Datenbanksysteme und allgemeine Softwareentwicklungen. Er begleitet und berät Kunden bei Eigenprojekten und übernimmt Netzwerkbetreuungen. Außerdem unterrichtet Wolf diese Themen auch seit über 20 Jahren an 2 österreichischen Fachhochschulen und ist Honorarprofessor (FH).

Goals

Teil 1: Business Intelligence

  • Verstehen der Konzepte ›Data Warehouse‹ und ›multidimensional Cube‹
  • Einen mehrdimensionalen Würfel konipieren und erstellen können
  • Die Würfel-Operationen kennen, verstehen und anwenden können
  • Machine Learning-Konzeote im Rahmen von Data Mining verstehen und einsetzen können


Teil 2: Big Data

  • Big Data definieren können und BD-Situationen erkennen und verstehen
  • Das Konzept verteilter Verarbeitung kennen und verstehen
  • Ein Big Data-Szenario mit Hadoop & HDFS umsetzen können
  • Eine Aufgabenstellung verteilt mit Map Reduce abarbeiten
  • Eine spaltenorientierte Datenbank auf HDFS verstehen (HBase)

Prerequisites

  • Keine speziellen Vorkenntnisse nötig
  • Sicherer Umgang mit dem PC
  • Installation von Software (Beherrschung und Berechtigung)
  • SQL-Statements mit Gruppenklauseln lesen können!
  • Erfahrung mit dem SQL Server als Benutzer und für einfache Administrationsaufgaben vorteilhaft
  • Etwas Erfahrung mit Softwareenwicklung ist ebenfalls kein Nachteil
  • Wichtig ist nur der Wunsch, sich das Thema zu erschließen!
Einführung in Business Intelligence und Big Data

Curriculum

Check out the detailed breakdown of what’s inside the course

1 – Einleitung

1 Lectures
  • play icon 1.1 – Der Kurs 12:41 12:41

2 – Business Intelligence / OLAP

9 Lectures
Tutorialspoint

3 – Data Mining

5 Lectures
Tutorialspoint

4 – Big Data

11 Lectures
Tutorialspoint

Instructor Details

Matthias Wolf

Matthias Wolf

Matthias Wolf ist seit über 30 Jahren selbständiger Datenbank- und Softwareentwickler sowie Sachbuchautor. Er unterrichtet diese Themen und allgemeines Software Design seit bald 20 Jahren an zwei österreichischen Fachhochschulen. Seit jeher ist es ihm dabei ein Anliegen, auch Anfängern die Methoden und Konzepte näherzubringen, die hinter den konkreten Problemlösungen stehen, denn nur das ermöglicht jenes tiefere Verständnis, das zu eigenständiger Lösungskompetenz führt.

Tutorialspoint betrachtet er als online Akademie, die die Möglichkeit eröffnet, den eigenen Studenten eine Abrundung und Erweiterung zu Präsenzveranstaltungen zu bieten und gleichzeitig high-quality Inhalte einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Wolf ist Honorarprofessor (FH) und hält einen MSc in Geowissenschaften sowie einen BSc in Physik.

Course Certificate

Use your certificate to make a career change or to advance in your current career.

sample Tutorialspoint certificate

Our students work
with the Best

Related Video Courses

View More

Annual Membership

Become a valued member of Tutorials Point and enjoy unlimited access to our vast library of top-rated Video Courses

Subscribe now
Annual Membership

Online Certifications

Master prominent technologies at full length and become a valued certified professional.

Explore Now
Online Certifications

Talk to us

1800-202-0515